KFZ Haftpflichtversicherung

Die KFZ Haftpflicht ist eine Pflichtversicherung. Ein KFZ wird in Deutschland erst dann zugelassen, wenn der Abschluss dieser Versicherung nachgewiesen wird. Die KFZ Haftpflicht versichert Schäden des Unfallgegners. Der Beitrag richtet sich nach der Unfallhäufigkeit des Fahrzeugtyps und der Motorstärke. Für unfallfreies Fahren gibt es in der KFZ Haftpflichtversicherung Schadenfreiheitsrabatt (SF). Der SF wird in den Tarifbestimmungen in Gruppen eingeteilt. Bei den meisten Versicherern gibt es 25 SF Gruppen für PKW, 8 für Motorräder und 3 für die übrigen KFZ. Bei PKW beträgt der Beitrag in den SF 1 100 % und in der SF 25 noch 30%. Im Schadensfall erfolgt eine entsprechende Rückstufung. Die Versicherungsbedingungen Schadenfreiheitsklassen und Grundbeiträge können zuwischen den einzelnen Anbietern von KFZ Haftpflichtversicherungen unterschiedlich sein. Ein Versicherungsvergleich ist deshalb sinnvoll.



Autoversicherung - Motorradversicherung - Versicherungskennzeichen - KFZ Kaskoversicherung